Das aktuelle Programm ist unter Kalender zu finden, die aktuellsten Infos gibt’s auf Facebook oder Instagram.
Und nun viel Spass auf Panikorchester.ch
Infos über unsere nächsten Auftritte findest du fortlaufend auf Instagram und Facebook.
Fragen? Melde dich bei unserem Tourmanagement auftritte@panikorchester.ch
Im Jahre 1975 wurde das Panikorchester Ermatingen von 22 Mitgliedern gegründet, wovon uns eines dieser Gründungsmitglieder noch bis heute treu geblieben ist: Markus Sauter.
Heute zählt der Verein etwa 30 aktive Mitglieder, die unter der Leitung der Präsidentin Seraina Kreis und unseres Spielleiters HJ Ernst zwischen Herbst- und Frühlingsanfang rund 40 Auftritte und Proben bestreiten.
Wir präsentieren uns hauptsächlich an Fasnachtsbällen, Umzügen und Guggentreffen in der näheren Umgebung, wobei wir zwischendurch auch gerne Auftritte im weiteren Umkreis machen, wie z.B. in Arbon, Rorschach, Rheineck, Diessenhofen oder Stein am Rhein.
Da der Untersee sozusagen vor unserer Haustüre steht und dieser ja die grüne Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz bildet, sind wir auch oft im Ausland anzutreffen: Konstanz, Mainau, Allensbach oder Dettingen sind regelmässige Auftrittsorte von uns. Nicht zu vergessen sind natürlich die Karneval-Hochburgen Mainz (in früheren Jahren) oder unsere Ausflüge nach Köln mit der Teilnahme am Rosenmontagszug (siehe Fotos).
Wir verkaufen unser Gwändli „PomPOEs“ (Farbe: Kupfer). Wie es der Name schon sagt, ist es prunkvoll und schön genäht von einer Damenschneiderin. Die Gwändli bestehen aus einer Jacker, Hosen mit Stulpen und Hut.
Daten:
Fotos: Instagram / Facebook (Anzeige auch ohne Account möglich)
Kontakt: gwaendli ät panikorchester.ch